Tagesgruppen

Tagesgruppen
In den 4 Tagesgruppen des Heilpädagogischen Zentrums Haus Mutter Rosa werden schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im psychosozialen und/oder schulischen Bereich aufgenommen. Die Gruppen sind alters- und geschlechtsgemischt. Die Kinder verbringen die Zeit nach Schulschluss bis zum frühen Abend in der Tagesgruppe.
Betreut werden sie von jeweils 2 pädagogischen Mitarbeiter/innen. Ergänzend steht eine Hauswirtschaftskraft zur Verfügung.
Die Heilpädagogische Tagesgruppe als eigenständige Form der Jugendhilfe unterstützt die Entwicklung des Kindes und Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, schulische Förderung und Familienarbeit und sichert dadurch den Verbleib des Kindes und Jugendlichen in der Familie.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- eine sinnvolle Strukturierung des Tagesablaufs: gemeinsame Mahlzeiten, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung, individuelle, pädagogische Betreuung.
- Familienarbeit: Elterngespräche, Elterntreffen, Einbeziehung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten in die Nachmittagsarbeit.
- Vorbereiten auf Schulabschluss und Berufsleben.
Zum Angebot der Tagesgruppe gehören:
- Eltern-Kind-Wochenenden
- Erlebnisaktionen im Rahmen von Stadtranderholung
- eine 14-tägige Ferienfreizeit
- 2 Wochenenden im Jahr, die gruppenintern gestaltet werden