Mutter-Kind-Wohnen

Unsere Mutter-Kind-Gruppe
In den zwei Mutter-Kind-Gruppen des Heilpädagogischen Zentrums Haus Mutter Rosa werden je bis zu 6 minderjährige Schwangere bzw. alleinerziehende junge Mütter aufgenommen, die beim Hereinwachsen in die Mutterrolle und für ein Leben mit Kind Unterstützung benötigen.
Die Mutter-Kind-Gruppen werden in einem großen Wohnhaus auf dem Hauptgelände unserer Einrichtung 24 Stunden betreut.
Jedes Betreuerinnenteam besteht aus derzeit 5 Planstellen und 2 Nachtwachen und ist durch den hohen Qualifikationsanspruch multiprofessionell (Sozialpädagogen, Erzieherinnen).
Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit und Zielsetzung:
- Sicherung des Kindeswohls durch das Erlernen notwendiger Maßnahmen hinsichtlich Ernährung, Hygiene und Pflege, der sozial- emotionalen Zuwendung sowie der Förderung und Anregung des Kindes.
- Förderung des Aufbau einer funktionalen Familie durch das schrittweise Hereinwachsen in die Mutterrolle; dies beinhaltet u.a. die Vorbereitung auf die Geburt, das Bewusstmachen und die Un-terstützung bezüglich der Alltags- und Lebensveränderungen, die Stärkung der Verantwortung gegenüber dem (ungeborenen) Kind sowie die praktische Anleitung zur altersgerechten Beschäftigung mit dem Kind.
- Entwicklung und Förderung der Mutter-Kind-Beziehung; durch den alltäglichen Umgang mit dem Kind und das Bewusstmachen seiner existentiellen Abhängigkeit wird diese unterstützt. Dort wo die spontane Liebe zum Kind ausbleibt, fördern wir einen Beziehungsaufbau über gemeinsame freundvolle Erlebnisse von Mutter und Kind, Erfahrungen in der Gruppe (Babymassage, Säuglingsstunde) und Vernetzung zu verschiedenen Beratungsstellen, Therapeuten und externen Gruppen.