Unsere Zielgruppe

Unsere Zielgruppe

Wir nehmen Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 0 bis 18 Jahren mit besonderen persönlichen und familiären Schwierigkeiten auf.
Darüber hinaus können auch junge Erwachsene im Rahmen der §§ 27 in Verbindung 41 KJHG in der Einrichtung betreut werden.
Die Schwierigkeiten können sich zeigen in:
Kontakt- und Beziehungsaufbau
- Beziehungslosigkeit, Distanzlosigkeit, Rückzugsverhalten, gesteigertes Geltungsbedürfnis, u.a.
inadäquaten sozialen Verhaltensweisen
- Delinquenz, Ausweichverhalten, Verwahrlosung, sexuellen Auffälligkeiten, u.a.
affektiven Symptomen
- Aggressionen, Autoaggressionen, Depressionen, Ängstlichkeit, u.a.
psychomotorischen Symptomen
- Hyperaktivität, u.a.
psychosomatischen Symptomen
- Schlafstörungen, Essstörungen, Einkoten, Einnässen, u.a.
unzureichender Arbeitshaltung
- Konzentrations- und Motivationsschwäche, Leistungsverweigerung, u.a.
neurotischen Reaktionsweisen
Nicht aufgenommen werden Kinder und Jugendliche, die
- geistig behindert sind,
- aufgrund einer körperlichen Behinderung einer besonderen Betreuung bedürfen,
- an akuten Psychosen leiden,
- drogen- oder alkoholabhängig sind.
Eine Abklärung erfolgt im Einzelfall.
Das Heilpädagogische Zentrum Haus Mutter Rosa übernimmt in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Saarlouis den Bereitschaftsdienst des Landkreises und führt in diesem Rahmen auch Inobhutnahmen durch.